Rolf Plötzner, Karola Siebert

Ziegenhöfe im Südschwarzwald

Arbeitsalltag - Erzeugnisse - Verkauf - Rezepte

Seit etwa 15 Jahren erlebt die Ziegenhaltung im Schwarzwald eine Renaissance. Insbesondere im Südschwarzwald werden vermehrt Milchziegen zum Zwecke des landwirtschaftlichen Erwerbs gehalten. Begünstigt wird diese Entwicklung durch die Suche nach Alternativen zur Rinderhaltung, einem zunehmenden Ernährungs- und Gesundheitsbewusstseins sowie dem Ringen um die Offenhaltung der Kulturlandschaft Schwarzwald. Ziegenmilchprodukte liegen seit Jahren im Trend und werden von vielen Menschen als gesunde und natürliche Lebensmittel wahrgenommen. Mit dem vorliegenden Buch wird gezeigt, was hinter den Köstlichkeiten im Kühlregal steckt. Von sieben Ziegenhöfen und einer Erzeugergemeinschaft wird deren Entstehungsgeschichte nachgezeichnet. Es gibt Einblick in den Arbeitsalltag, Erzeugnisse und Verkaufsstellen werden vorgestellt und wichtige Bereiche der Milchziegenhaltung und Käseproduktion werden genauer beleuchtet. Wie genussreich das Kochen mit Ziegenprodukten sein kann, zeigen verschiedene Rezepte der Höfe.

Rolf Plötzner ist Mediendidakt und begeistert von Ziegen, weil sie so neugierig sind. Karola Siebert ist Physiotherapeutin und begeistert von Ziegen, weil sie so gut klettern können.

112 Seiten, 103 Farbfotos, 1 Übersichtskarte, Gebunden, ISBN 978-3-89155-357-2, Euro 12,00