Berthold Ulsamer
Wieder zur eigenen Kraft finden
Anregungen für Burnout-Gefährdete
Ein Burnout ist eine Krise. Krisen sind unangenehm, aber notwendig, um die engen Mauern, die wir um uns herum errichtet haben, zu erschüttern. Der Einzelne ist dabei herausgefordert, den Mut aufzubringen, einen eigenen neuen Weg zu finden. Überlastung oder ein drohender Burnout zwingen förmlich dazu, sich besser kennenzulernen! Menschen sind wie Eisberge. Nicht allein das, was sich an der Oberfläche zeigt, bestimmt den persönlichen Weg, sondern mehr noch die Tiefenströmungen. Sie haben ihre eigene Richtung und das, was sich an der Oberfläche zeigt, folgt ihnen.
Dieses Buch lädt dazu ein, dem Thema Burnout und Erschöpfung über einfache Fragen und Bilder in der Tiefe zu begegnen. Natürlich kann man das Buch auch einfach durchblättern als eine Art nettes Bilderbuch. Aber es ermuntert auch dazu, sich etwas Zeit zu nehmen und sich durch die darin enthaltenen grundsätzlichen Fragen anregen zu lassen.
Berthold Ulsamer ist Unternehmensberater, leitet Seminare und hält Vorträge. Dabei regt er Teilnehmer und Teilnehmerinnen gerne zu inneren Bildern an. In Bildern liegt eine ganz besondere Kraft. Sie konkretisieren einerseits Gedanken und Gefühle und verleihen ihnen somit mehr Substanz, andererseits sprechen sie eine Seite an, die in die eigene Tiefe reicht, ins eigene Unbewusste. Die logische und sachliche Auseinandersetzung bleibt mehr an der Oberfläche, Bilder dagegen erreichen unmittelbar zentrale Gefühle und beeinflussen sie somit.
108 Seiten, 55 ganzseitige Farbbilder, gebunden, ISBN 978-3-89155-372-5, Euro 19,90