Hans H. Hofstätter
Paradies in Bildern
Länder am Oberrhein und Hochrhein
Zum ersten Mal wird in diesem Buch eine grenzüberschreitende Zusammenschau der Landschaft im Dreiländereck Südbaden, Nordwestschweiz und Oberelsass aus der Sicht der Künstler vom 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt. Damit soll die Zusammengehörigkeit eines Landschaftsraumes ins Bewusstsein zurückgeholt werden, der lange vor unserer Zeit von einer gemeinsamen Geschichte und noch heute durch sprachliche Verwandtschaft geprägt ist. Dies geschieht hier auf einem Gebiet der Kunst, in dem ein gemeinsamer Nenner bei aller Vielfalt offenkundig ist: die Darstellung wie die Künstler den Lebensraum, in den sie hinein geboren, oder in den sie von außen eingetreten sind, erlebt haben. Dieses Buch will damit eine Kenntnislücke schließen und bei aller Vielfalt lokaler Entwicklungen und individueller Ausprägungen eine geistige Verwandtschaft erkennbar machen. Die namhaften Museen der Region wie auch Institutionen und Privatleute stellten für diese Publikation Bilder zur Verfügung, die zum Teil bisher noch nie veröffentlicht wurden.
Professor Dr. Hans H. Hofstätter war von 1974 bis 1993 Direktor der Museen der Stadt Freiburg und des Diözesanmuseums. 1986 wurde er zum Honorarprofessor der Universität Freiburg ernannt. Neben seiner Lehrtätigkeit über Kunst vom 19. Jahrhundert bis zur klassischen Moderne widmete er sich der Erforschung und Dokumentation badischer Kunstgeschichte.
210 Seiten, 101 Farbbilder, Leinenband, ISBN 978-3-89155-271-1, Euro 18,00