Alain Sèbe

moula-moula

Im Vogelflug über die Sahara

Aus einem in geringer Höhe fliegenden Sportflugzeug zeigt der französische Fotograf in diesem vielfach ausgezeichneten Bildband faszinierende, künstlerische Aufnahmen der algerischen Sahara. Aus der Sicht des Wüstenvogels ‚moula-moula’ sieht man schroffe Gebirgszüge, unendlich weite Sanddünen, fruchtbare Oasen und die geometrischen Formen eines harmonischen Haus- und Städtebaus. Die fundierten Begleittexte ergänzen diesen einmalig schönen Bildband von bleibendem Wert.

Alain Sèbe erwarb 1961 das Diplom der Schule für Fotografie in Veyey (Schweiz) und eröffnete bald darauf ein Studio in Nizza. Seit 1967 hat er in mehr als 25 ausgedehnten Reisen Nordafrika besucht und seine Erfahrungen in zahlreichen Veröffentlichungen dokumentiert. Seine sechs großformatigen Bildbände (in deutscher Sprache im Schillinger Verlag Freiburg erschienen), gelten als zeitlose Standardwerke und wurden mit wertvollen nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.

„Die Einsamkeit der Oasen, die Bizarrerie merkwürdiger Schachtelstädte, die Schönheit der Dünenformen wurden von einem begnadeten Fotografen eingefangen und von einem vorzüglichen Layouter arrangiert.“ (Die Welt)

220 Seiten, 140 Farbfotos, Leinenband, ISBN 978-3-89155-137-0, Euro 68,00