Hans Schadek, Volker Ilken, Ute Scherb
Ein badisches Leben - Leo Wohleb 1888-1955
Aus dem Inhalt:
LEO WOHLEB, DER PÄDAGOGE
Kindheit und Jugend. Studium in Freiburg und Greifswald. Eintritt in den Schuldienst. Der klassische Philologe. Der „politische Pädagoge“. Berufung ins Unterrichtsministerium. Der „national unzuverlässige“ Beamte. Entlassung und „Strafversetzung“. Als Schulleiter in Baden Baden.
LEO WOHLEB, DER POLITIKER
Aufstieg. Katholisierung und Entpreußung. Die BCSV als christliches Sammelbecken. Entnazifizierung. Repolitisierung des öffentlichen Lebens. Auf dem Weg zur Verfassung. Staatspräsident. Die gescheiterte Bodenreform. Das fortschrittliche Betriebsrätegesetz. „Heimat“ als politisches Programm. Kultusminister. Der Kampf gegen den Südweststaat. Gesandter in Lissabon.
92 Seiten, 44 Fotos in schwarz-weiß, geheftet, ISBN 978-3-89155-273-5, Euro 4,50